Nach oben

Glückskäfer Großtagespflege

 
Das Team der Glückskäfer ???????? besteht aus zwei Erzieherinnen und einer Kinderpflegerin.
In unserer Gruppe betreuen wir 10 Kinder von aktuell 1 bis 3 Jahren.
Die Betreuung findet in angemieteten Räumlichkeiten in Langenbruck / Gemeinde Beutelsbach statt.
Uns stehen dort knapp 110m² zur Verfügung welche aus einem Gruppenraum, einem Bewegungsraum, einem Ruheraum, einem Büro und natürlich Küche, Wickelraum und Wc's bestehen.
Uns liegt die bedürfnissorientierte und individuelle Betreuung unserer Glückskäfer sehr am Herzen ❤️
 

Jede Tagespflegeperson  absolviert pro Jahr mindestens 15 Fortbildungsstunden zu pädagogischen Themen und alle zwei Jahre einen erste Hilfe Kurs.

 

 

Birgit Engl

Trägerin der Glückskäfer Großtagespflege - Erzieherin - 2fache Mama

Mein Name ist Birgit Engl,

ich bin staatlich anerkannte Erzieherin und zweifache Mama.

Durch das Jugendamt Passau habe ich Anfang 2019 eine Pflegeerlaubnis für acht Betreuungsverhältnisse und fünf gleichzeitig anwesenden Kinder erhalten.

Nun bin ich eine qualifizierte Tagespflegeperson oder sogenannte Tagesmutter.

In den zehn Jahren vor meiner selbstständigen Tätigkeit habe ich in Fürstenzell im Kindergarten sowie Hort, - und Internat der Heimvolksschule St. Maria als Erzieherin gearbeitet.

2016 und 2018 kamen meine Söhne Jonathan und Leopold zur Welt, wodurch mein erzieherischer Ansatz, wie vermutlich bei einigen Eltern, einmal grundlegend überholt und neu definiert wurde.

Eine Vollzeittätigkeit mit Kleinkindern kam für mich nicht in Frage, da dies ja in meinem Fall bedeutet, meine Kinder in Betreuung zu geben, um die Kinder anderer Familien zu betreuen. Das schien mir schon sehr paradox.

Als ich nach meiner Elternzeit für meinen Kleinen 2019 keinen Kitaplatz bekam, definierte sich die Idee der Selbstständigkeit und die Glückskäfer Kindertagespflege entstand.

Mir ist bedürfnisorientierte Betreuung sehr wichtig, ich möchte den Kindern stets auf Augenhöhe begegnen, sie in ihrem Selbstvertrauen stärken und sie in allen Bereichen ermutigen, begleiten und unterstützen. Aus dieser Motivation habe ich mit meiner exklusiven Kleingruppe, meinen Glückskäfern, genau den richtigen Wirkungskreis für individuelle Betreuung geschaffen.

Der pädagogische Ansatz von Maria Montessori, nach deren Leitbild ich mich in vielen Bereichen orientiere, liegt mir sehr am Herzen.

 

 

 

 

Jasmin Pöltl

Kinderpflegerin

Mein Name ist Jasmin Pöltl,

ich habe meine Ausbildung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin 2019 erfolgreich abgeschlossen.
Anschließend war ich in einer Kinderkrippe tätig, hier konnte ich bereits umfangreiche nützliche Erfahrungen in der Praxis sammeln.
Nach vier Jahren wollte ich etwas Neues probieren und fing als Quereinsteiger im Verkauf an. Hier merkte ich aber schnell, dass mir die Arbeit mit Kindern fehlte.

Also bewarb ich mich bei den Glückskäfern in Beutelsbach.

Hier in der Großtagespflege steht bedürfnisorientierte Betreuung an erster Stelle, das möchte ich unterstützen.

Mit meiner einfühlsamen Art baue ich schnell ein Vertrauensverhältnis zu den Kindern auf und kann so gut mit meinen Schützlingen interagieren.

Mir macht es große Freude, den Kindern zuzusehen wie sie die Welt erkunden und sie dabei zu unterstützen ihren eigenen Weg zu finden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Marie Lehner

Kinderpflegerin

Mein Name ist Marie Lehner,

meinen Abschluss als Kinderpflegerin habe ich 2014 in Pfarrkirchen absolviert. Nach der Ausbildung schnupperte ich jedoch in eine völlig andere Branche.  Ich zog nach Regensburg und war hier in der Gastronomie tätig. Ich merkte jedoch, dass mir mein erlernter Beruf und die Arbeit mit Kindern fehlte. Als ich mich für einen Kindergarten etwas außerhalb von Regensburg entschied, wusste ich wieder warum ich diesen Beruf erlernt habe.

In den kommenden Jahren durfte ich Erfahrungen in verschiedensten Bereichen unseres Berufes sammeln. So war ich nicht nur als Kinderpflegerin in Kindergärten und Krippen tätig, sondern auch als Individualbegleitung eines 1,5-jährigen Kindes.
All diese Einblicke in diesen facettenreichen Beruf haben mich zu einer offenen und empathischen Person gemacht und meine Sicht auf meine Arbeit geprägt. Ich liebe die kreative Arbeit mit Kindern, sie bei alltäglichen Situationen zu begleiten und zu unterstützen. Kein Tag ist wie der andere und dennoch ist es unsere Aufgabe den Kindern einen roten Faden zu bieten, der sich durch den Tag zieht und ihnen durch Rituale Sicherheit vermittelt.

Es sind sowohl die kleinen Momente die mich täglich motivieren, wie ein gemaltes Bild oder die selbstgebaute Burg, als auch die wertvollen prägenden Meilensteine die wir als Fachkraft miterleben dürfen.

So möchte ich jedes Kind in seinen Interessen unterstützen und sie in ihren individuellen Fähigkeiten bestärken.